Offenes Atelier Frank Linke
27. und 28. September 2025

EINLADUNG

zu den offenen Ateliers des Bundesverbandes Bildender Künstler

im Atelier von Frank Linke,

Alsterdorfer Straße 5, 22299 Hamburg.

Am Samstag, dem 20. und Sonntag, dem 21. September

von 15:00 bis 18:00 Uhr.

Thema:

Bewegende Momente, die Menschen in Bewegung bringen.

Fotografien.

www.linkefoto.de

frank.linke.agd@t-online.de

 

 

 

Break Dance im Mojo Club

Breakdance Competition im Mojo Club

Die Fotografien stammen von einer Breakdance Competition im Mojo Club in Hamburg auf der Reeperbahn. In mehreren Wettbewerben der jungen Breakdancer zeigten sie ihre Kunst im Circle, der in der Mitte des Raumes auf dem Boden platziert war mit der Aufforderung, Enter the Circle.

Spannend und unterhaltsam unter dem Beifall der angereisten Gäste aus dem Norden, denn diese Veranstaltung findet nur einmal im Jahr statt und wird von einem Club aus Schleswig-Holstein organisiert. Die jungen Breakdancer sind zwischen vier und achtzehn Jahre alt.

 

 

Viva Mexico

Viva Mexico

Viva Mexico

In der Kunstfabrik in Hamburg gab es eine besondere Veranstaltung:

Die Gruppe Sol Mexicano Hamburgo trat mit ihren Tänzerinnen und Tänzern auf. Zu den Klängen traditioneller mexikanischer Musik gab es ein Feuerwerk von Tanzeinlagen, die das Publikum zu begeisterndem Applaus mitriss.

Im Folgenden meine Fotoauswahl zu dieser einmaligen Veranstaltung.

 

Viva Mexico

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Asya Fateyeva

ASYA FATEYEVA

Vor sechzehn Jahren, 2008, fotografierte ich die 16-jährige Saxofonistin Asya Fateyeva im Museum für Kunst und Gewerbe bei einem Solokonzert. Ich war total begeistert von ihrem Spiel.

Nach sechzehn Jahren und einer außergewöhnlichen Karriere, die mit einem Soloengagement mit dem Saxophon als Instrument beim Schleswig-Holsteiner Musikfestival einen Höhepunkt in ihrer Karriere erreicht hat, fotografierte ich sie bei einem Konzert in der Glückstädter Marktkirche mit dem Programm „An die Liebe” mit ihrem Quartett. Matthias Loibner an der Drehleiter, Bo Wiget am Cello und Emil Kuyumcuyan am Vibraphon begleiteten sie.

Ein außergewöhnliches Konzert in der Glückstädter Marktkirche.

 

 

 

 

 

 

Fotoausstellung in der Fotogalerie Livia Lisboa

Fotoausstellung zu meinem Thema Menschen

und Objekte in Bewegung:

Tanz, Performance, Musik und Theater in der Fotogalerie Livia Lisboa

vom 9. November bis 9. Dezember

Öffnungszeiten:
Vernissage: 9. November 2023, 19:00 Uhr
Finissage: 9. Dezember, noch offen
Ab dem dem 10. November:
Dienstags bis samstags von 11-14 und von 15-18 Uhr

Fotogalerie Livia Lisboa
Neuer Wall 86, 20354 Hamburg, im Palaishof der Stadthöfe

Informationen auch über

Frank Linke
Fotokunst

T 0171-2071710 oder 040-418426

 

 

 

Fotoausstellung in der Alten Druckerei Ottensen
9. September bis 28. Oktober 2023

 

Musik in Bewegung

in der Alten Druckerei Ottensen
vom 9. September bis 28. Oktober 2023

Öffnungszeiten:
Vernissage: 9. September 2023, 19:00 Uhr mit anschließendem Jazzkonzert
Finissage: 28. Oktober 2023, 19:00 Uhr
An allen anderen Tagen:
Siehe Veranstaltungs-Programm der Alten Druckerei
Alte Druckerei Ottensen
Bahrenfelder Straße 73 D (im Hinterhof)
22765 Hamburg
www.alte-druckerei-ottensen.de

T 040 – 418 426 / 0171 – 20 71 71 0
Frank Linke
Fotokunst

 

 

 

Gruppenausstellung MIXED PICKELS
5. Juli bis 4. September 2023

 

Gruppenausstellung MIXED PICKELS

im Jupiterhaus First Floor

Für diese Ausstellung ausgewählt von der

IMBA Galerie, Silke Frank

Jupiterhaus (ehemals Karstadt Sport)

6. Juli bis 4. September 2023

Öffnungszeiten:

Eröffnung: 5. Juli 2023, 17:00 Uhr

Dienstags bis sonntags 13-18 Uhr

Mönckebergstraße 2-4

220095 Hamburg

T 040 418 426 / 0171 – 2071710

(Frank Linke · Fotokunst)

 

 

Livia Lisboa PopUp Ausstellung im Bleichenhof
30. Juni bis 9. Juli 2023

 

Livia Lisboa Fotokunst Galerie

präsentiert in einer gemeinsamen PopUp Ausstellung

im Bleichenhof der Stadhöfe acht Fotokünstler,

dabei Frank Linke, Fotokunst, linkefoto.de

30. Juni bis 9. Juli 2023

Öffnungszeiten:

Vernissge: 30. Juni 202, 17:00 Uhr

Dienstags bis sonntags 11-18 Uhr

Bleichenhof, Stadthöfe

Eingang über Große Bleichen 35

20354 Hamburg

 

 

Jetzt Alle
3. Februar bis 12. März 2023

 

Jahreausstellung des Berufsverbandes

Bildender Künstler und Künstlerinnen

im Kunsthaus Hamburg

3. Februar bias 12. März 2023

Öffnungszeiten:

Dienstags bis sonntags 11-18 Uhr

Kunsthaus Hamburg

Klosterwall 15

20095 Hamburg

T 040 335803

www.kunsthaushamburg.de

 

FatJazz im Brückenstern

FatJazz im Brückenstern

Ein anderes Ambiente an einem Ort, der nicht leicht zu finden ist. In der Streesemannstraße befindet sich der Brückenstern, eine kleine Bar und Restaurant mit einer der kleinsten Bühnen für Musik in Hamburg.

In der traf ich im Februar 2023 auf eine Band, bestehend aus fünf Musikern, die sich auf der winzigen Bühne zusammendrängten, dem New Tisch 5 mit Ove Volquartz (sax), Manfred Horst (g), Hans-Martin Gutmann (p), Stephan Kersting (b) und Dirk-Achim Dhonau (dr).

Es wurde Freejazz in der reinsten Art präsentiert:
Alle Musiker improvisierten miteinander Stücke, die es vorher und nachher so nicht mehr geben wird. Einer aus der Gruppe gab den Ton an und nacheinander fielen die anderen mit ihren Instrumenten ein.

Ein außerordentliches Erlebnis.

 

DSC_8002

DSC_8085

DSC_8070

DSC_8108

DSC_8177

DSC_8219

DSC_8102

DSC_8205

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Gruppe 4Fakultät

Die Gruppe 4Fakultät

Im Neuen Amt Altona feierte Ende Oktober die Gruppe 4Fakultät mit ihrem letzten 21.Konzert einen furiosen Abschluss ihrer gemeinsamen Auftritte.
Eine interessante Mischung von unterschiedlichen Gruppen im Duo, Trio oder Sextett spielte moderne, aber immer noch verständliche Musik in meinen
Ohren. Super. Leider der letzte Auftritt dieser Formation.
Der Hintergrund wurde zusätzlich mit unterschiedlichen grafischen Elementen bespielt.
Eine zusätzliche Bereicherung des Konzerts und eine super Gelegenheit für den Fotografen.

 

DSC_4491

DSC_4606

DSC_4424

DSC_4347

DSC_4580

DSC_4495

DSC_4405

DSC_4625

DSC_4632ohne Lichter

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Soundprojections : bios in der Christianskirche

Soundprojections : bios in der Christianskirche

In der Christianskirche am Klopstockplatz in Altona fand Anfang November ein Konzert mit Ninon Gloger am Piano und Katrin Bethge an Overheadprojektoren statt.Die beiden Künstlerinnen setzten ihr Zusammenarbeit mit Werken von Morton Feldman und George Crumb fort.
Der Dialog der beiden Künstlerinnen spielt dabei eine entscheidende Rolle: Klänge, Rhythmen und Motive werden spontan in Form, Farbe und Materialien umgesetzt.
Diesmal ist die bedrohte Pflanzenwelt in ihren verschiedenen Ausdrücken Ausgangspunkt ihrer audiovisuellen Reise.
Ein beeindruckendes Konzert.

 

DSC_4853

DSC_4850

DSC_4870

DSC_4916

DSC_4872

DSC_4894

DSC_4948

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Offene Ateliers 2022
24. und 25. September 2022

 

Offene Ateliers 2022 im Rahmen der Ausstellungsserie des BBK

(Bundesverband Bildener Künstler – Hamburg

24. und 25. Oktober 2022

Öffnungszeiten:

24. September, 15-18 Uhr

25. September, 15-18 Uhr,

Frank Linke
Fotokunst
Alsterdorfer Straße 5
22299 Hamburg
frank.linke.agd@t-online.de
T 040-418426 / 0171-2071710

 

Kampnagel Sommerfest 2022 mit JAJAJA

Kampnagel Sommerfest 2022 mit JAJAJA

Beim Sommerfest auf Kampnagel im August gab es nicht nur Konzerte ukrainischer Künstler auf der Waldbühne zu erleben sondern im Sommergarten auch die Veranstaltung mit JAJAJA auf drei Bühnen.
Die Hamburger Life Art Guerilla JAJAJA, die sich mit einer Mischung aus Performance-Radio, Anarcho-Kunst und Dada-Aktivismus zeigte ihr ganzes Können. Eine außerordentliche Mischung von mehreren Künsten, deren Musik alle Teilnehmer per Kopfhörer von den drei kleinen Bühnen in den Farben Rot, Grün und Blau hören und sich zur Musik bewegen konnten.
Ein einmaliges Erlebnis.

 

DSC_3511

DSC_2960

DSC_3574_ohne blaue Linie oben rechts

DSC_3740

DSC_3786

DSC_3577

DSC_3510

DSC_3730

DSC_3532

DSC_2663

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Licht und Schatten, Katrin Bethge und Quatuor BRAC und Elektronik

Licht und Schatten, Katrin Bethge und Quatuor BRAC und Elektronik

Ein ganz besonderes Konzert Im FAKTOR in Altona erwartete mich am 24. April 2022. Ich hatte Katrin Bethge schon einmal mit ihren Lichtinstallationen in der Christianskirche in Altona mit Carola Schaal und einem klassischen Quartett gesehen. Diesmal war es eine moderne Zusammensetzung von musikalischen Elementen und Elektronik.
Besondere Momente der Musik verbunden mit den ausgezeichneten Lichtinstallationen erlaubten auch dem anwesenden Fotografen überzeugende Fotos zu kreieren. Ein unvergesslicher Abend!

 

DSC_6840

01 DSC_6923

04 DSC_6916

03 DSC_6899

02 DSC_7060

05 DSC_6948

06 DSC_6965

07 DSC_6986

08 DSC_7020

09 DSC_7057

10 DSC_6946

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2022

Tiefenthal (E)

 

Tiefenthal
Februar-März 2022

 

Ausstellung „Menschen und Objekte in Bewegung”

im Restaurant Tiefenthal

20149 Hamburg, Isestraße 77

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag
11.30-23.00 Uhr

Samstag
10.00-23.00 Uhr

Sonn- und Feiertage
10.00-23.00 Uhr

 

Infos für Besucher unter:

info@tiefenthal-hh.de

www.tiefenthal-hh.de

 

FATJAZZ Open Air 2021

FATJAZZ Open Air 2021

Im Juli 2021 verlegte der FATJAZZ Club aus der Innenstadt seine Location ans Tageslicht und veranstalte im Park Fiktion in Altona im Rahmen des Kultursommers Hamburg an einem Wochenende die Auftritte von sechs Bands. Die Fotos auf dieser Seite stammen von den Klängen des Sophia Oster Quartetts, vom Yoko Quartett und vom Frank Gradkowski Quartett.
Park Fiktion, eine Location, die man sich als Hamburger merken sollte. Toller Ausblick auf den Hafen und ein rundum super Ambiente.

 

DSC_9984

DSC_0316

DSC_0168

DSC_0158

DSC_0036

DSC_0023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cointreau on Ice

Cointreau on Ice

Cointreau on Ice ist ein Performance-Kollektiv, das 2015 gegründet wurde. In seinem Auftritt auf dem Festival im Avant-Garden auf Kampnagel in Hamburg 2021 präsentierte es im Stil eines zeitgenössischen Varietétheaters eine Performance aus Videokunst, Dokufiction und Drama. Sehenswert!

 

DSC_1947

DSC_1933

DSC_2053

DSC_1460

DSC_2038

DSC_1979

DSC_1962

DSC_1498

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

INCorporating art fair Hamburg 2021
26. bis 29. August 2021

 

Eröffnung der INCorpoating art fair Hamburg am 26. August 2021, 19.30-22.30 Uhr

Ausstellung im Rahmen der INCorporating art fair mit ausgewählten Künstlern.

Oberhafencity, Stockmeyerstraße 51, 20457 Hamburg

Öffnungszeiten:

26. August, 19.30-22.30 Uhr

27. August, 10-19 Uhr,

28. August, 10-19 Uhr

29. August,  10-18 Uhr

Infos für Besucher unter:

https://www.inc-artfair.info/besucher-infos

 

Jazz im FATJAZZ

Jazz im FATJAZZ, Hamburg

Aufnahmen aus mehreren Konzerten im FATJAZZ, Hamburg,
mit dem Eva Klesse Quartett, demTrio HOSHO, der Frank Gratkowski Entrainment, dem Quintett Jean-Paul und simplyJAZZ meets FATJAZZ aus dem Januar und Februar 2020.

DSC_4986

DSC_5117

DSC_5560

DSC_5811

DSC_6418

DSC_6515

DSC_6698

 

 

2020

HASPA, Hamburg (E)
Wentorfer Kulturwoche, Wentorf (G)

 

2019

Kulturtours, Hamburg (E)
Wentorfer Kulturwoche, Wentorf
Offene Atelies, Hamburg (E)

Kunstklinik, Hamburg

 

Haspa
5. bis 28. Februar 2020

 

Eröffnung in der Haspa Filiale am Winterhuder Marktplatz 21 d

11.2.2020, 19.00 Uhr

Ausstellung der fotografischen Arbeiten von linkefoto aus den letzten 10 Jahren.
Die Ausstellung ist während der Geschäftszeiten der Haspa
montags bis freitags von 9.30 bis 18.00 geöffnet

Haspa, Winterhuder Marktplatz 21 d, 22299 Hamburg

 

Offene Ateliers 2021
18. und 19. September 2021

 

Eröffnung

18. September 2021, 15.00 Uhr

Ausstellung der fotografischen Arbeiten

von linkefoto aus den letzten 15 Jahren.

18. September, 15:00 bis 18:00 Uhr und

19. September, 15:00 bis 18:00 Uhr

Alsterdorfer Straße 5, 22299 Hamburg

T 040 – 481 426 / 0171-2071710

 

2018

KunstHerbst Altonale, Hamburg
Wentorfer Kulturwoche, Wentorf
Pflegen und Wohnen, Hamburg

Open Air Gallery, Berlin

First Stage Theater, Hamburg

 

 

 

Wentorfer Kulturwoche
15. und 16.6.2019

 

Eröffnung
15. Juni 2019, 15:00 Uhr

15.6.19, 15:00 bis 19:00 Uhr, 16.6.19, 11:00 bis 17:00 Uhr

Alte Schule, Wentorf, Teichstraße 1

 

Flamenco Andaluz

FLAMENCO ANDALUZ

In dem andalusischen Ort Conil de la Frontera fanden im Herbst 2017 kleine aber feine Flamenco-Konzerte statt, in dem sich Tänzer, Musiker und Sänger zu einer hervorragenden Performance zusammen gefunden hatten.

An zwei Abenden im Kulturzentrum von Conil hatte ich die Möglichkeit sie dabei zu fotografieren..

Flamenco 1

Flamenco 2

Flamenco Andaluz

Flamenco

Flamenco

Flamenco Andaluz

Flamenco

Flamenco

Flamenco

Flamenco

 

Festival Avant-Garden auf Kampnagel

Festival Avant-Garden auf Kampnagel 2017

Im Sommer 2017 fand wie seit mehreren Jahren wieder das Internationale Sommerfest auf Kampnagel statt.

Im Festival Avant-Garden waren mehrere Spiegelwände aus Folie aufgebaut, die mit einer Länge von vielen Metern die Besucher in ihnen spiegelten.

Der Fotograf wiederum nahm sein Thema Menschen in Bewegung in diesem Zusammenhang wieder auf und es entstanden die Fotomotive auf dieser Seite.

W_DSC_1653

W_DSC_1670

W_DSC_1657

W_DSC_3009

W_DSC_1856

W_DSC_1681

W_DSC_1688

W_DSC_2831

W_DSC_1887

W_DSC_1675

W_DSC_1724

W_DSC_3031

W_DSC_2913

W_DSC_1740

W_DSC_2885

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2017

Concrete Dance – Turm am Museum der Arbeit
Wentorfer Kulturwoche
Nissis Kunstkantine
Galerie Morgenland                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Affordable Art Fair

AlsterArt

Altonale Kunstherbst

 

Stage School Hamburg

Stage School Hamburg für Performing Arts

Für die Stage School Hamburg fotografiert Frank Linke seit über 15 Jahren die Studierenden. Am Ende der dreijährigen Ausbildung in den Studiengängen Gesang, Theater und Tanz performen die Absolventen der Stage School Hamburg ein Musical. Traditionell wird in der Vorweihnachtszeit eine Show produziert, in der die Schüler der Stage School Hamburg ihr ganzes Können zeigen.

Nach dieser Weihnachts-Show ist vor der Weihnachts-Show. Dazwischen gibt es die Jubiläumsgala, die Monday Nights, die Einblicke und die Semester-Projekte.

Die gezeigten Fotomotive stammen aus der diesjährigen Weihnachts-Show.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[/three_fourth_last]

 

Kunstklinik Eppendorf
29.4. bis 27.5.2019

 

Eröffnung
1. Mai 2019, 11:30 Uhr, Ausstellungsdauer: 29.4. bis 27.5.2019

Kunstklinik Eppendorf, Martinistraße

Ausstellungsthema: ZwischenRäume

 

Kulturtours
13.4. bis 10.06.2019

 

Vernissage
Samstag, 13. April 2019, 16.00 Uhr
Einzelausstellung

Kulturtours, Dilstraße 16, 20146 Hamburg

Elbphilharmonie

DIE ELBPHILHARMONIE

Das neue Wahrzeichen Hamburgs fotografiert an einem Sommerabend während der Blue Port Days, sieben Tage vor und am Tag der Eröffnung und zwei Jahre später beim letzten Tageslicht. Und noch ein Motiv kam dazu: Die Elbphilharmonie lässt ihre Musik in alle Welt strahlen!

 

Eli für Website neu_5.2.21

Elbphilharmonie am Abend

01 BluePort_Elbphilharmonie

02 Elbphilharmonie am Abend

03 DSC_3581_B

04 DSC_3758B

05 DSC_3789

 

 

 

 

 

 

 

Special Moments II

SPECIAL MOMENTS II

Bei diesen Fotoaufnahmen handelt es sich um einzelne Motive, die nicht zu einer Serie zusammen gefasst wurden.

Sie stammen aus den Bereichen Musik, Theater, Artistik und aus dem öffentlichen Raum.

sm-02_bu%cc%88hne

Bühne

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Performance einer Tanzgruppe aus Südamerika

sm-06_pianospieler14

Pianospieler

sm-09_mephisto

Mephistos Abgang von de Bühne im Schauspielhaus Hamburg

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Fließende Töne einer Saxophon-Spielerin

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

The Singer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Special Moments I

SPECIAL MOMENTS I

Bei diesen Special Moments handelt es sich um einzelne Fotoaufnahmen, die nicht zu einer Serie zusammen gefasst werden konnten.

Sie stammen aus den Bereichen Musik, Theater, Artistik und aus dem öffentlichen Raum.

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Architekten-Ausstellung in der Handelskammer Hamburg

sm-03_cool-man_06

Im Spiegelkabinett auf dem Hamburger Dom

sm-12_zeichensetzer_dsc_0039_01

Tanzperformance der Stage School Hamburg – Der Zeichensetzer

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Auf der Außenalster in Hamburg vor dem Panorama des Ballindamms

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Artist in der Zirkuskuppel – Der Rotierende

sm-14_the-show-_32

The Show must go on – Performance im Schauspielhaus Hamburg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2005

Design Days Hamburg (G)
Museum der Arbeit (G)

2006

Designernte mit den
Designerinnen Regina Otteni
und Fredrike Niemeyer (G)

2007

RWE Dea Haus Hamburg (E)
Wirtschaftsministerium, Kiel (G)
Stage School Hamburg (E)
Design Festival Hamburg (G)

2008

Galerie Arte Novum, Braunschweig (E)
Kunststätte am Michel, Hamburg (E)
Praxis-Galerie Walter, Reinbek (G)
Kunstwerk Schloss Reinbek (G)
Kampnagel, Hamburg (E)
Echtzeit Studio Hamburg (E)
Business Club Hamburg (E)
HanseArt, Lübeck (G)

2009

Kampnagel, Hamburg (E)
HanseArt, Lübeck (G)
HanseArt, Bremen (G)
FormArt, Glinde (G)
Echtzeit Studio, Hamburg (E

2010

Galerie Hundertmark, Berlin (E)
Finanzbehörde, Hamburg (G)
Wentorfer Kulturwoche (G)
FormArt, Glinde (G)
AlsterArt, Hamburg (G)

2011

FormArt, Glinde (G)
Gesundheitszentrum Potsdamer Platz, Berlin (E)
art+gallery, Hamburg (E)
Alstertal EZ, Hamburg (E)
Open Air Gallery, Oberbaumbrücke, Berlin (G)
Echtzeit Studio, Hamburg (E)

2012

Kunstrausch Galerie, Mölln (G)
Chirurgische Praxis, Bad Schwartau (E)
Kampnagel, Hamburg (E)
Physiopraxis Wrage, Hamburg (E)
Praxis-Galerie Wolfgang Walter (G)

2013

Kunsthalle Ostseebad Kühlungsborn (G)

AlsterArt Hamburg (G)
Ärztezentrum Hamburg (E)

Kampnagel, Hamburg (E)

Eden, Eden, Garten der Lüste

EDEN, EDEN, GARTEN DER LÜSTE

Im Sommer 2016 fand in der zentralen Grünzone der City- Nord in Hamburg zwischen den Hochhäusern der ansässigen Unternehmen ein Festival zum 50-jährigen Bestehen der City-Nord statt.

Vielfältige Installationen waren zu sehen, in denen Performance-Gruppen ihre Darbietungen zum Thema Garten der Lüste darboten.

Diese Aufnahmen zeigen eine Performance in der Installation mit goldenen Bällen.

01_dsc_3732

02_dsc_3733

03_dsc_3943

04_dsc_3948

05_dsc_3962

07_dsc_3966

08_dsc_3963

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kung Fu

KUNG FU

Kung Fu ist eine chinesische Kampfkunst, die u.a. auch mit Schwertern und Fächern trainiert wird. Die Aufnahmen entstanden beim Training einer Kung Fu-Gruppe in Hamburg.

Zu sehen sind u.a. das Training mit Fächern, Schwertern und Händen.

01_hoe6022ausschnitt

02_hoe6508

03_hoe6425

04_hoe6488

05_hoe6559ausschnitt

06_hoe6083b

07_hoe6180

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aikido

AIKIDO

Aikido ist eine betont defensive und friedliche japanische Kampfkunst.

01_hoe8818

02_hoe8830

03_hoe8820

04_hoe8831

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Reeperbahn-Festival

DAS REEPERBAHN-FESTIVAL IN HAMBURG

Das jährlich auf der Reeperbahn in Hamburg stattfindende Festival bietet an seinen vielen Orten und kleinen Partys erstaunliche Möglichkeiten zu interessanten Aufnahmen – auch in Bewegung.

01_dsc_1391

02_dsc_1410

03_dsc_1382

04_dsc_1381

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hamburg

HAMBURG

In diesen Fotografien hat Frank Linke  hervorragende Bauwerke und Sehenswürdigkeiten Hamburgs „In Bewegung” gebracht: Die Staatsoper, den Elbtunnel, den Fernsehturm, die Galerie der Gegenwart, die Deichtorhallen und die St. Michaelis Kirche (u.a.).

01_staatsoper_dsc_1920

01 Die Hamburger Staatsoper im neuen Gewand

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

02 Der Fensehturm in Hamburg in blauem Licht

03_elbtunnel_dsc_1546

03 Der Elbtunnel in Hamburg

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

04 Der Innenraum der Handelskammer bei einem Event

05_qmu_09

05 Die Queen Mary 2 bei ihrem ersten Besuch in der Hansestadt

06_fahrgera%cc%88t_hoe4612

06 Auf dem Hamburger Dom

07_elbphilharmonie

07 Die Elbphilharmonie bei Nacht

08_auswahl-3_hoe0916

08 Die Galerie der Gegenwart in Hamburg

09_u-bahn_dsc_5216

09 Die neue U-Bahn-Station HafenCity

hh_kulturhaus-st-paulidsc_1728

10 Kulturhaus St. Pauli auf der Reeperbahn in Hamburg

hh_st-michaelisdsc_8073

11 Das Wahrzeichen Hamburgs: Die St. Michaeliskirche

hh_side-hotel

12 Lobby des Side-Hotels in Hamburg

10_deichtor_spiegel_26

13 Außenansicht der Spiegel-Ausstellung in den Deichtorhallen in Hamburg

 

 

 

 

Performance 26

PERFORMANCE 26

Die Gruppe Performance 26 vereinigt bei ihren Auftritten drei Künste: Aquarell-Malerei, improvisierte Musik und Tanz.
Die Performance fand in der Galerieka in Hamburg-Eppendorf statt.

 

 

01_dsc_3215

02_dsc_3203

03_dsc_3352

04_dsc_3279

05_dsc_3271

06_dsc_3285

07_dsc_3309

 

 

 

Motion

MOTION

Die Aufnahmen zum Thema Motion stammen aus ganz unterschiedlichen Produktionen: Vom Reiterfest in Jerez de la Frontera, von Aufführungen der Stage School Hamburg, von Konzerten, Theateraufführungen und Open Air Veranstaltungen.

01_dsc_0705

01 Flamenco beim Reiterfestival in Jerez de la Frontera, Andalusien

02_donde-estes-2_5082

02 Tanzperformance eines Stage School Absolventen auf Kampnagel, Hamburg

03_dsc_7783ausschnitt

03 Wonderland-Aufführung der Stage School Hamburg auf Kampnagel, Hamburg

04_hoe6246

04 Michael Nora bei einem Open Air Konzert in Hamburg

05_josheba_hoe6028

05 Josheba, Sängerin bei ihrem Auftritt in Hamburg

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

06 Messestand eines Architekten in der Handelskammer, Hamburg

07_flu%cc%88gel_14

07 Pianospieler im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, während der Nacht der Museen

08_mephisto

08 Joachim Meyerhoff beim Verlassen der Bühne nach der Faust Aufführung am Hamburger Schauspielhaus

10_the-show-_32

09 The Show must go on im Hamburger Schauspielhaus

11_menschen-im-hotel

10 Menschen im Hamburger Side-Hotel

 

 

Tanz

TANZ

Alle Aufnahmen stammen aus Produktionen der Stage School Hamburg im First Stage Theater Hamburg. Darunter sind die Monday Nights, die Musicals, die Semesterprojekte, die Weihnachtsshows und die Einblicke, die geleitet von der Dozentin Anja Launhardt die Arbeit mit den Studierenden an der Stage School zeigen.

 

Website_DSC_3942

DSC_7486

DSC_7220

DSC_7795

04_DSC_0583

DSC_1826

linkefoto_MDR

Stage School Website 04

Diana Babalola

 

Vibrations

VIBRATIONS

Trompeter, Drummer, Gitarristen, Sänger, Posaunisten und Vibraphonisten bei ihren Konzerten an diversen Orten in Hamburg auf Bühnen und Open Air.

01_hoe8943

01 Jazz in der Fabrik im Gängeviertel, Hamburg

02_hoe4389

02 Drummer, Konzert auf Kampnagel, Hamburg

03_hoe5866

03 Django Deluxe, Jazzkonzert in Hamburg

04_dsc_0311

04 Konzert in der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

05 Open Air Konzert in Hamburg mit dem Gitarristen Abi Wallenstein

06_hoe3664

06 Konzert der Band 20vor8 in der Spoulkitchenhalle, Hamburg

07_hoe6604

07 Gitarrist in der Druckerei im Gängeviertel, Hamburg

08_hoe6416

08 Open Air Konzert mit dem Michael Naura Quartett in Hamburg

 

 

 

Performance

PERFORMANCE 26

Die Gruppe Performance 26 vereinigt bei ihren Auftritten drei Künste: Aquarell-Malerei, improvisierte Musik und Tanz. Die Performance fand in der Wilhelmsburger Kirche statt. Aus einem anderen Auftritt der Gruppe Performance 26 in der Galerika in Winterhude stammen weiter Fotoaufnahmen.

Außergewöhnliche Konzerte, die in freier Improvisation aller drei Künste im Zusammenspiel zu einem unvergessenen Erlebnis machten. Sensationell. Unbedingt sehenswert, wenn sich die Möglichkeit wieder ergibt diese Gruppe zu sehen und zu hören. Termine auf Anfrage.

 

Website PerformanceDSC_3204

Website Performance Performance 26 Violett:Rot

01_dsc_3343

02-dsc_3320

 

04_dsc_3326

Website Performance_DSC_3309

05_dsc_3321

Website Performance DSC_3343ausschnitt

Website Performance DSC_3315

 

 

 

Violine

P.C.FREDERICK, M. MATTHES
UND BAND

Die Band mit dem Violinisten Mark Mattes spielte in der alten Fabrik im Hamburger Gängeviertel, die es heute so nicht mehr gibt.

Ein Konzert, das mir wegen dieses hervorragenden Violonisten immer präsent bleiben wird.

01_hoe7624

02_hoe7725

03_hoe7852

04_hoe7665

05_hoe7636

06_hoe7565

07_hoe7728

08_hoe7746

 

 

 

 

2014

AlsterArt (G)
Kampnagel, Hamburg (E)
Wentorfer Kulturwoche (G)
Kunstherbst Altonale (G)
Physiotherapie-Praxis A.Wrage, Hamburg (E)

2015

GALERIEKA, Hamburg (G)
ParkArt Schloss Clemenswerth (G)
Galerie Morgenland (G)
AlsterArt (G)
Praxis Dr. Spallek (E)
Wentorfer Kulturwoche (G)

2016

Kulturtours (E)
Kunstpassage City Nord (G)
Wentorfer Kulturwoche (G)
Altonale Kunstherbst (G)
Die Bedürfnisanstalt (G)
Physiotherapie-Praxis A.Wrage, Hamburg (E)

 

 

Derwische

AL TANNOURA –
DIE DERWISCHE AUS CAIRO

Die Derwische aus Cairo nennen sich Al Tannoura und zeigten ihre Kunst des Tanzes in der Fabrik der Künste in Hamburg-Hammerbrook. Eine einmalige Veranstaltung im Rahmen einer arabischen Woche.

Beeindruckend war die Farbigkeit ihrer Gewänder. Und von konkret bis abstrakt gelangen mir bewegende Aufnahmen.

 

derwische-1_hoe9126

Hier eine lange Bildunterschrift für das erste Bild der Derwische.

Hier eine lange Bildunterschrift für das zweite Bild der Derwische.

derwische-2_hoe9470

03-derwische